Aktueller Warnlagebericht des Deutschen Wetterdienstes
Von der Nordsee strömt mit hochnebelartiger Bewölkung sehr
feuchte Luft heran. Bei deutlich auffrischendem Wind folgt zum
Abend und in der kommenden Nacht ein neuer Tiefausläufer.
GLÄTTE:
In den Früh- und Morgenstunden kann sich in den Mittelgebirgen
auf Nebenstrecken und Brücken vorübergehend Reifglätte bilden.
Gebietsweise fällt auch etwas Sprühregen, so dass neben
Reifglätte auch kurzeitig Eisglätte nicht ausgeschlossen ist.
Erfahrungsgemäß steigen die Belagstemperaturen der Straßen aber
rasch an.
WIND:
Wie bereits auf den Höhen des Rothaargebirges werden in
Westfalen ab Mittag verbreitet Windböen um 55 km/h (Stärke 7
erwartet. Über den Bergen wird Stärke 8 (um 70 km/h) erreicht.
In der Nacht lässt der Wind kaum nach.
NEBEL:
Die Höhen der Mittelgebirge gelangen zunehmend in Wolken.